- Maßstab 1/15
- Größe des Schaukastens 140 mm x 470 mm x 670 mm
- 100 Expl., 150 h Handarbeit
- Preis $ 2,600 US
Um die Verlängerung seiner Flugweiten und damit verbunden der
Erreichung des Dauerfluges bemüht, befasste sich Lilienthal mit der Umsetzung der Idee
des Schwingenfluges nach dem Vorbild der Vögel. 1893 konstruierte und baute er daher
seinen ersten Schlagflügelapparat. Der Niederschlag der Schwingen wurde durch einen von
ihm entworfenen Kohlesäuremotor bewerkstelligt, während der Aufschlag von der Trägheit
der Weidenruten besorgt und von Gummischnüren an der Oberseite unterstützt wurde. Unser
Modell stellt den kleinen Schlagflügel in der Ausführung von 1893 dar, zu einem
Zeitpunkt also, zu dem noch kein Motor eingebaut war und Lilienthal die Handhabung des
Apparates als einfachen Gleitflieger übte. |



Um die Bilder zu betrachten, einfach anklicken. |